Acrylstab Lichtwerbeanlage als Fassadenwerbung am Alexanderplatz
Die Aufgabe:
Die Designer stellten uns vor eine spannende Aufgabe, die Umsetzung einer
25 m langen, 2 m hohen Fassadengestaltung, ein 25 m breiter und 3 m tiefer Unterzug in Verbindung mit einer LED- beleuchteten Acrylglasstab- Werbeanlage sowie die Integration eines Lichtbandes aus hinterleuchteten, aufgegossenen Acrylglasstreifen in der Marmorfassade zu realisieren.
Die Herausforderung:
• Keine Standardlösung für das gesamte Bauvorhaben vorhanden.
• Die Entfernung von der Fertigung zum Montageort.
• Die Dimension und damit verbundene Logistik.
• Anschließende Ausführung (das Zusammenspiel zwischen dem Stahlbauer, der mit dem Altvordachumbau betreut war und uns. Beide Gewerke mussten um eine reibungslose Montage zu gewährleisten zu 100% aufeinander abgestimmt werden).

Montage
Optimale Werbewirkung
Die Planung:
Beginnen wir mit der leichteren der beiden Aufgaben.
In die Granitfassade des neugestalteten Eingangsbereichs sollte ein nach CI-Farben homogen leuchtendes Lichtband eingebracht werden. Dafür ist eigens in unserem Hause ein entsprechendes Trägerprofil aus V2A konstruiert, gestanzt, gekantet und mit LEDs bestückt worden. Die aus zwei Acrylschichten sandwichverklebten, mit seitlichen Nuten versehenen, Frontspiegel werden durch im Trägerprofil vorgestanzte Befestigungspunkte gehalten. Um den Dehnungsausgleich zu gewährleisten, sind die Enden mit Falzen versehen worden.
Dank der Fingerfertigkeit, der Flexibilität und des Einfallsreichtums unseres Montageteams vor Ort, konnten die Profile sehr gut in die doch arg schwankenden Spaltmaße der Fassade eingebracht werden.
Die Lösung der zweiten noch spektakuläreren Aufgabe, begann mit einem kleinen Vorabmuster, welches hier am Schreibtisch entstand.
Einige Vorabsimulationen, Testversuche und einem Prototypbau später konnten wir dem Kunden ein akzeptables Ergebnis präsentieren.
Daraufhin erfolgte der Bau eines Segmentausschnittes im Maßstab 1:1 und dessen Vorstellung in Berlin und London.
Nach Einpflegen der Änderungswünsche und erfolgreicher Freigabe konnte das komplette Gehäuse in seiner Gesamtheit detailkonstruiert, die RGB- Ausleuchtung geplant und mit der Fertigung begonnen werden.
In kürzester Zeit sind 17 Einzelelemente, die eine Gesamtlänge von 25 m ergeben und ein Unterzug von 25 m Länge und 2 m Tiefe gefertigt worden
Ein kleiner Auszug aus der langen Komponentenliste:
• 125 m² Aluminiumlochblech
• 140 m² Aluminiumtafeln
• 300 Meter Aluminiumquadratrohre
• 30 m² Acrylglas
• 1981 Stück verklebte 40 mm Vollacrylglasstäbe
• 25 m² Dibond
• 150 Meter LEDs
• einige Kilogramm des Pulverlackes
• 7,2 kg Silikon
Alle Komponenten wurden in unseren Montagehallen komplett vormontiert und auf Funktionalität und Leuchtkraft getestet. Sämtliche Elemente sind steckbar und spritzwassergeschützt ausgeführt. Die Vorschaltgeräte und Verteiler wurden um eine spätere einfache Revision zu gewährleisten, in einem Schaltschrank auf dem Vordach des Haupteingangs untergebracht.
Das Ergebnis ist eine fantastische LED-Lichtwerbeanlage mit optimaler Werbewirkung. Tagsüber bricht sich das Licht mit seinen Spektralfarben in den Acrylglasstäben, in der Dämmerung und Nacht erzeugt die LED-Beleuchtung eine wunderbare Anmutung der Werbeanlage.



