Was sind Brandschutzzeichen?
Brandschutzzeichen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Sicherheitskennzeichnung, wenn es um den vorbeugenden Brandschutz geht. Sie zeigen an, wo sich Feuerlöscher, Brandmelder, Löschschläuche oder andere Brandschutzeinrichtungen befinden – und helfen so, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln.
Wie sehen sie aus?
Ein Brandschutzzeichen ist in der Regel rechteckig oder quadratisch, mit rotem Hintergrund und einem weißen Piktogramm versehen. Diese Gestaltung entspricht der Norm DIN EN ISO 7010, die für eine klare und einheitliche Kennzeichnung sorgt. So sind Brandschutzzeichen international verständlich und auch in Stresssituationen leicht zu erkennen.
Wozu dienen sie?
Ob in Bürogebäuden, Produktionsstätten, Lagerhallen oder öffentlichen Einrichtungen – Brandschutzzeichen sorgen dafür, dass lebenswichtige Ausrüstung schnell gefunden und verwendet werden kann. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Personenschutz und zur Schadenbegrenzung im Brandfall.
Auch aus rechtlicher Sicht sind Brandschutzzeichen verpflichtend. Betreiber von Gebäuden und Anlagen müssen sicherstellen, dass alle Brandschutzeinrichtungen normgerecht und dauerhaft gekennzeichnet sind. Nur so erfüllen sie ihre Sorgfaltspflicht und vermeiden Bußgelder oder Haftungsrisiken.
Brandschutzzeichen sollten gut sichtbar, langlebig und witterungsbeständig sein – idealerweise aus hochwertigen Materialien und mit starker Haftung.
Jetzt online bestellen!
In unserem Online-Shop können Sie jetzt alle normgerechte Brandschutzzeichen bestellen – für maximale Sicherheit, schnelle Orientierung und rechtssicheren Brandschutz!