+49 421 69 444 10
Erfahren Sie hier mehr über Verbotszeichen.
Expertenwissen

Alles rund ums Thema Verbotszeichen

Was sind Verbotszeichen?

Verbotszeichen sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitskennzeichnung und dienen dem Schutz von Menschen und Sachwerten. Sie geben klare Anweisungen, was an einem bestimmten Ort nicht getan werden darf. Ein Verbotszeichen signalisiert somit ein konkretes Verbot, das unbedingt eingehalten werden muss, um Unfälle und Gefahren zu vermeiden.

Wie sehen sie aus?

Charakteristisch für Verbotszeichen ist ihre runde Form mit rotem Rand, weißem Hintergrund und einem schwarzen Piktogramm, das durch einen roten Querbalken durchgestrichen ist. Diese Gestaltung entspricht der Norm DIN EN ISO 7010, die für eine einheitliche und verständliche Kennzeichnung sorgt – national wie international.

 

Wozu dienen sie?

Typische Verbotszeichen sind etwa „Rauchen verboten“, „Offenes Feuer verboten“ oder „Zutritt für Unbefugte verboten“. Sie finden sich in Betrieben, auf Baustellen, in Laboren oder auch in öffentlichen Bereichen. Durch den Einsatz von Verbotszeichen wird sichergestellt, dass gefährliche Verhaltensweisen unterlassen werden – zur Sicherheit aller.

Verbotszeichen sind nicht nur sinnvoll, sondern auch rechtlich vorgeschrieben. Wer auf eine professionelle Sicherheitskennzeichnung setzt, schützt nicht nur Mitarbeitende, sondern auch sich selbst vor rechtlichen Konsequenzen.

 

Jetzt online bestellen!

Bestellen Sie jetzt ganz einfach die passenden Verbotszeichen in unserem Online-Shop – für maximale Sicherheit, klare Regeln und normgerechte Kennzeichnung in Ihrem Unternehmen!

 

Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

Sie haben Fragen rund um das Thema Sicherheitszeichen und Hinweisschilder?

    Stefanie Kuschel
    Abteilungsleitung / Vertrieb

    Sicherheitszeichen & Hinweisschilder – Ihre Basis für ein sicheres Arbeitsumfeld

    Ob Industriehalle, Baustelle, Büro oder Lager: Überall dort, wo Menschen arbeiten, ist eines besonders wichtig – Sicherheit. Sicherheitszeichen und Hinweisschilder sind ein zentraler Bestandteil eines wirksamen Arbeitsschutzes. Sie schaffen Orientierung, minimieren Risiken und erfüllen wichtige gesetzliche Anforderungen.

    Klare Kennzeichnung – klare Verantwortung

    Sicherheitszeichen dienen dazu, schnell und eindeutig auf Gefahren, Gebote, Verbote oder Fluchtwege hinzuweisen. Sie sind nach der DIN EN ISO 7010 standardisiert und europaweit einheitlich – damit sie jeder versteht, unabhängig von Sprache oder Hintergrundwissen. Das erhöht die Sicherheit für Mitarbeitende, Kunden, Lieferanten und Besucher gleichermaßen.

    Hinweisschilder ergänzen diese Symbole um konkrete Informationen. Texte wie „Vorsicht, heiße Oberfläche“, „Nur mit Gehörschutz betreten“ oder „Notausgang freihalten“ liefern klare Handlungsanweisungen und fördern sicheres Verhalten im Alltag.

    Warum Sicherheitskennzeichnung so wichtig ist

    • Unfälle vermeiden
      Eindeutige Warnhinweise helfen, Gefahren frühzeitig zu erkennen – bevor es zu einem Unfall kommt.

    • Im Ernstfall schnell handeln
      Fluchtweg- und Erste-Hilfe-Schilder leiten im Notfall zuverlässig – jede Sekunde zählt.

    • Gesetzliche Vorschriften erfüllen
      Sicherheitskennzeichnung ist verpflichtend. Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) sowie die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A1.3) definieren, wo und wie gekennzeichnet werden muss.

    • Vertrauen schaffen
      Wer sichtbar auf Sicherheit achtet, zeigt Verantwortung – das stärkt das Vertrauen der Belegschaft und Außenstehender in Ihr Unternehmen.

    Unsere Lösungen für Ihre Sicherheit

    Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Sicherheitszeichen und Hinweisschildern – für alle Einsatzbereiche und Anforderungen. Ob als selbstklebende Folie, robustes Alu-Schild, wetterfester Kunststoff oder magnetische Ausführung: Unsere Produkte überzeugen durch Langlebigkeit, klare Symbolik und gesetzliche Konformität.

    Einsatzbereiche u. a.:

    • Produktionshallen & Werkstätten

    • Baustellen & Lager

    • Labore & medizinische Einrichtungen

    • Verwaltungsgebäude & öffentliche Bereiche

    • Verkehrs- und Fluchtwege

    Auch individuelle Lösungen sind möglich – etwa mit Ihrem Firmenlogo, speziellen Texten oder mehrsprachiger Beschriftung. Gerne beraten wir Sie zur optimalen Kennzeichnung Ihres Arbeitsplatzes.

    Sicherheit sichtbar machen

    Sicherheitszeichen und Hinweisschilder sind weit mehr als eine gesetzliche Pflicht. Sie sind ein aktiver Beitrag zu Gesundheit, Schutz und einem verantwortungsvollen Miteinander im Arbeitsalltag. Mit der richtigen Kennzeichnung vermeiden Sie Unfälle, reagieren im Ernstfall richtig – und schaffen ein sicheres, vertrauensvolles Umfeld für alle.

    Rufen Sie uns noch heute an oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gerne rund um das Thema Sicherheitszeichen und Hinweisschilder. Oder bestellen Sie Ihre passenden Produkte direkt in unserem Online-Shop.

    Jetzt Seite über Social Media teilen!

    Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial