+49 421 69 444 10

Unternehmensleitlinien

 

 

Verantwortungsvolles Handeln

Die Marahrens Group versteht sich als verlässlicher Partner für Kunden in Industrie, Handel und maritimen Bereichen. Unser Leitbild ist geprägt von folgenden Grundsätzen:

  • Höchste Qualität: Unsere Produkte und Dienstleistungen erfüllen höchste Ansprüche an Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit.
  • Innovation und Fortschritt: Wir entwickeln unsere Technologien und Prozesse kontinuierlich weiter, um unseren Kunden immer modernste Lösungen anbieten zu können.
  • Nachhaltigkeit: Ökologische Verantwortung ist für uns ein integraler Bestandteil des wirtschaftlichen Handelns. Wir achten auf den effizienten Einsatz von Ressourcen und fördern Recyclingprozesse.
  • Mitarbeiterorientierung: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herz unseres Unternehmens. Wir investieren in ihre Entwicklung, fördern Eigenverantwortung und bieten ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Integration lebt.
  • Kundenzufriedenheit: Der Erfolg unserer Kunden ist unser Maßstab. Wir streben danach, nicht nur Erwartungen zu erfüllen, sondern diese zu übertreffen.

Corporate Behaviour

Das Verhalten der Marahrens Group ist geprägt von Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und einem hohen Anspruch an Professionalität. Wir sehen uns als langfristiger Partner unserer Kunden und handeln stets im Sinne von Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.

Im Umgang mit unseren Kunden steht Kundenzufriedenheit an erster Stelle: Wir hören zu, verstehen die Anforderungen und entwickeln Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei legen wir Wert auf Transparenz, klare Kommunikation und die Einhaltung unserer Zusagen.

Im Umgang mit Mitarbeitern und Partnern verfolgen wir eine faire, respektvolle und kooperative Haltung. Wir pflegen eine offene Feedbackkultur, die es jedem ermöglicht, seine Ideen einzubringen. Probleme sehen wir als Herausforderung, die wir gemeinsam angehen, um nachhaltige und tragfähige Lösungen zu schaffen.

Gegenüber der Gesellschaft übernehmen wir Verantwortung, indem wir unser Handeln stets im Einklang mit Umwelt- und Qualitätsrichtlinien ausrichten. Integrität und Verbindlichkeit bilden dabei die Grundlage unseres täglichen Tuns.

Corporate Culture

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Teamgeist, Offenheit und Innovationskraft. Wir verstehen uns als lernende Organisation, in der Wissen und Erfahrung aktiv weitergegeben werden. Besonders der Transfer technologischer Kompetenz von erfahrenen Mitarbeitern an die nächste Generation ist ein gelebtes Prinzip unserer Kultur.

Diversität und Integration sind für uns selbstverständlich. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung erhält jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Wir schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung zentrale Werte sind.

Unsere Kultur ist außerdem geprägt von Nachhaltigkeit: Wir denken langfristig und verantwortungsbewusst. Sowohl im täglichen Miteinander als auch in unseren Produktionsprozessen achten wir darauf, Ressourcen zu schonen, Qualität zu sichern und Innovationen zu fördern. So entsteht eine Arbeitsatmosphäre, die Raum für Kreativität, Eigeninitiative und Motivation bietet.

Vision

Unsere Vision ist es, als international anerkannter Spezialist für Beschilderungen und Beschilderungssysteme sowohl an Land als auch im maritimen Bereich maßgeblich die Standards von morgen zu prägen. Wir wollen die erste Wahl für Kunden sein, die Wert auf Qualität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und innovative Lösungen legen.

Wir streben danach, weltweit sichtbar zu sein – nicht nur durch unsere Produkte, sondern auch durch unsere Werte und unser Engagement für Umwelt und Gesellschaft. Unsere Vision ist es, dass Menschen mit den Produkten der Marahrens Group nicht nur Orientierung finden, sondern auch Vertrauen in Qualität und Nachhaltigkeit gewinnen.

Unternehmenswerte

Die Werte der Marahrens Group sind Richtschnur für unser tägliches Handeln:

  • Umweltbewusstsein
    Wir handeln ökologisch verantwortungsvoll und setzen auf nachhaltige Prozesse und Materialien.
  • Innovation
    Ständige Weiterentwicklung und Offenheit für Neues sind die Basis unseres Erfolgs. Wir suchen aktiv nach Verbesserungen und fördern kreative Ideen.
  • Technologische Kompetenz
    Unsere Erfahrung und unser Wissen sichern Qualität und Präzision. Dieses Know-how geben wir gezielt an die nächste Generation weiter.
  • Integration
    Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Jeder Mitarbeiter kann sich bei uns entfalten und seine Stärken einbringen.
  • Wirtschaftlichkeit
    Effizienz und Kostenbewusstsein gehen bei uns Hand in Hand mit Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Problemlösungskompetenz
    Wir begegnen Herausforderungen lösungsorientiert, dokumentieren unsere Maßnahmen und prüfen deren Wirksamkeit.
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
    Wir stehen zu unseren Zusagen und arbeiten eigenverantwortlich. Vertrauen und Verbindlichkeit prägen unsere Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern.

Unternehmenszweck

Zweck der Marahrens Group ist es, durch die Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Montage von Beschilderungen und Beschilderungssystemen einen wesentlichen Beitrag zu Orientierung, Sicherheit und Markenidentität zu leisten.

Dabei verbinden wir technologische Exzellenz mit nachhaltigem Wirtschaften. Unsere Produkte schaffen Mehrwert für unsere Kunden weltweit, während wir gleichzeitig ökologische Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen entwickeln.

Unser Unternehmenszweck ist nicht nur auf wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet, sondern auch auf den Beitrag zur Gesellschaft: Wir helfen, komplexe Umgebungen durch klare Beschilderungen verständlich zu machen, Sicherheit zu erhöhen und Marken sichtbar zu gestalten.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für die Marahrens Group kein Zusatz, sondern fester Bestandteil unseres Handelns. Wir sind überzeugt: Zukunftsfähiges Wirtschaften gelingt nur im Einklang mit ökologischer Verantwortung und sozialem Bewusstsein.

Unsere Umweltpolitik zeigt sich auf mehreren Ebenen:

  • Rohstoffe
    Wir setzen auf nachhaltige und recyclebare Rohstoffe, wann immer dies möglich und sinnvoll ist.
  • Produktion
    Unsere Produktionsprozesse sind auf Energieeffizienz und Ressourcenschonung ausgelegt. Maschinen werden sparsam eingesetzt, Abfälle und Ausschuss konsequent minimiert.
  • Recycling
    Abfälle und Altmaterialien werden sortenrein recycelt. Rückläufer unserer Kunden fließen in den Wertstoffkreislauf zurück.
  • Zulieferer
    Bei der Auswahl unserer Partner achten wir nicht nur auf ökonomische, sondern auch auf ökologische und soziale Kriterien.
  • Mitarbeiter
    Unsere Mitarbeiter begleiten aktiv den Verbesserungsprozess. Wir fördern Umweltbewusstsein im Arbeitsalltag und binden alle in die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen ein.

Unser Anspruch ist es, die Auswirkungen unseres Handelns regelmäßig zu überprüfen und die Ergebnisse konsequent in Verbesserungen umzusetzen. So sichern wir langfristig unseren eigenen Erfolg und leisten einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Gesellschaft.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial